Chor Living Colours
Die Living Colours sind der gemischte Chor aus Hennef-Uckerath mit derzeit rund 40 Sängerinnen und Sängern. Diesen Chor gründete ich im Alter von 16 Jahren. Gesungen werden seit über 12 Jahren bekannte Melodien aus Pop, Musical, und Gospelsongs. Wir treffen uns wöchentlich freitags in Uckerath zur Chorprobe, veranstalten eigene Konzerte, singen auf Hochzeiten und Festen. Neben dem Chorgesang haben wir jede Menge Spaß bei unseren Treffen, z.B. gemeinsames Grillen, Weihnachtsfeier, Probewochenenden, Ausflüge und vieles mehr.
Bielsteiner Männerchor
Den rund 40 Männer umfassenden “Bielsteiner Männerchor” leite ich seit dem Jahre 2013. Der Chor ist fester Bestandteil des Ortslebens, pflegt volkstümliches Liedgut, ist aber auch offen für Popularmusik. So werden eben nicht nur Stücke, wie “Der Lindenbaum” oder “Ei Du Mädchen vom Lande”, sondern auch Hits, wie “Altes Fieber” von den Totenhosen oder “80 Millionen” von Max Giesinger interpretiert.
Männerchor Blankenberg
Anfang des Jahres 2019 ereilte mich der Hilferuf des Männerchor Blankenbergs, der zu Beginn des Jahres, indem das hundertste Vereinsjubiläum gefeiert werden sollte, ohne Chorleiter dastand. Ich half den Herren gern aus der Patsche und bin bis heute der Chorleiter des gut 25 Sänger umfassenden Chores.
Hennefer Siegfoniker
Die “Hennefer Siegfoniker” (teil des MGV Eintracht Stoßdorf e.V.) waren mein erster Verein, in dem ich tätig wurde. So habe ich hier schon mein zehnjähriges Chorleiterjubiläum feiern dürfen und bin nunmehr seit 2008 Chorleiter des reinen Männerchores aus Hennef-Stoßdorf. Auch diesem Chor habe ich mit meinen Ideen und konzeptionellen Vorschlägen zu einem neuen Anstrich verhelfen können.
MoreThanVoices
Anfang November 2013 übernahm ich den Frauenchor “Frohsinn” Rossenbach, welcher dann unter meiner Leitung später zu “MoreThanVoices” wurde. Bis heute singen rund 20 Frauen begeistert deutsche und internationale Popmusik im Raum Waldbröl. Die Damen verfügen über ein eigenes Sängerheim, veranstalten regelmäßig Konzerte, Probewochenenden und sind auch in das kulturelle Leben der Stadt eingebunden.
AggerChor Loope
Der AggerChor Loope singt neue und bekannte Titel aus Popmusik, Musical, Swing und Gospel. Dabei lässt sich der Chor gern durch Piano oder eine Band begleiten, singt aber auch begeistert das ein oder andere Stück a capella. Einmal jährlich veranstalten die Sängerinnen und Sänger ein eigenes Konzert und gestalten – auf Anfrage – auch Konzerte, Hochzeiten, Geburtstage, Weihnachtsfeiern und die regionalen Weihnachtsmärkten musikalisch mit.
MGV Merten (Sieg)
Der derzeit aus 25 aktiven Sängern bestehende Männerchor existiert seit dem Jahre 1919. Über Generationen hinweg haben es die Sänger verstanden, sich mit ihrem Chorgesang und darüber hinausgehendem sozialem Engagement in der örtlichen Bevölkerung als feste Instanz zu etablieren. Dabei sind die Männer stets mit dem Geist der Zeit gegangen und können heute ein frisches und schwungvolles Repertoire ichr Eigen nennen. Die musikalische Leitung des Chores habe ich seit März 2016 inne.
evangelischer Kirchenchor Seelscheid
Die musikalischen Geschicke des Kirchenchores in Seelscheid leite ich nun schon zum zweiten Male. Bereits zu Beginn meiner Chorleitertätigkeit dirigierte ich den klassischen Chor für einige Jahre, musste die Tätigkeit aber damals aus zeitlichen Gründen aufgeben. Mitte des Jahres 2017 habe ich den Chor dann wieder übernommen. Wir pflegen die protestantische Kirchenmusik und sind jährlich Ausrichter größerer Konzerte mit Werken, wie Schütz “Matthäuspassion” oder beispielsweise der “Missa brevis G-Dur” von Gounod.
Chöre, die ich in der Vergangenheit leitete
Gospelchor der ev. Kirchengemeinde Neustadt/Vettelschoß
Churchband (Jugend BigBand der Stephanuskirche Uckerath)
Gemischter Chor 1859 Hangelar
Jugendblasorchester Buchholz WW
Blasorchester Buchholz WW
Pop- und Musicalchor “Music of Mine” (Gründung und Leitung)
Projektchor des Partnerschaftsvereins Neunkirchen-Seelscheid