Chor Living Colours

Die Living Colours sind der gemischte Chor aus Hennef-Uckerath mit derzeit rund 60 Sängerinnen und Sängern. Diesen Chor gründete ich im Alter von 16 Jahren. Gesungen werden seit über 18 Jahren bekannte Melodien aus Pop, Musical, und Gospelsongs. Wir treffen uns wöchentlich freitags in Uckerath zur Chorprobe, veranstalten eigene Konzerte, singen auf Hochzeiten und Festen. Neben dem Chorgesang haben wir jede Menge Spaß bei unseren Treffen, z.B. gemeinsames Grillen, Weihnachtsfeier, Probewochenenden, Ausflüge und vieles mehr.

Music of Mine

Der Hennefer Chor „Music of Mine“ ist ein gemischter Pop- und Musicalchor mit rund 40 Sängerinnen und Sänger. Seit dem Jahr 201 bereichert er das kulturelle Leben in Hennef und Umgebung. Dieser Chor entstand aus dem MGV „Eintracht“ Stoßdorf heraus und existiert bis heute parallel zum Männerchores des Vereins.

Hennefer Siegfoniker

Die „Hennefer Siegfoniker“ (teil des MGV Eintracht Stoßdorf e.V.) waren mein erster Verein, in dem ich tätig wurde. So habe ich hier schon mein zehnjähriges Chorleiterjubiläum feiern dürfen und bin nunmehr seit 2008 Chorleiter des reinen Männerchores aus Hennef-Stoßdorf. Auch diesem Chor habe ich mit meinen Ideen und konzeptionellen Vorschlägen zu einem neuen Anstrich verhelfen können.

MGV Merten (Sieg)

Der derzeit aus 25 aktiven Sängern bestehende Männerchor existiert seit dem Jahre 1919. Über Generationen hinweg haben es die Sänger verstanden, sich mit ihrem Chorgesang und darüber hinausgehendem sozialem Engagement in der örtlichen Bevölkerung als feste Instanz zu etablieren. Dabei sind die Männer stets mit dem Geist der Zeit gegangen und können heute ein frisches und schwungvolles Repertoire ichr Eigen nennen. Die musikalische Leitung des Chores habe ich seit März 2016 inne.

Moving Voices e.V.

Der gemischte Chor Moving Voices aus Sankt Augustin hat über 40 Sängerinnen und Sängern und singt gerne Gospels, christliche Songs, aber auch den ein oder anderen weltlichen Hit. Der Chor tritt regelmäßig in Gottesdiensten im Stadtgebiet und der Umgebung auf und organisieren auch eigene Konzerte.

Frauenchor Niedererbach e.V.

Der Frauenchor aus Niedererbach mit seinen derzeit rund 20 Sängerinnensingt Songs aus Pop und Musical, aber auch hin und wieder das ein oder andere traditionelle Stück. Einmal wöchentlich wird sich dienstags zur Chorprobe getroffen. Darüber hinaus veranstaltet der Chor eigene Konzerte und ist gern mit seinen Liedern zu Gast bei befreundeten Chören und Vereinen. Aber auch neben der Musik haben die Sängerinnen jede Menge Spaß, beispielsweise beim Neujahrsessen, bei Grillabenden und vielem mehr

Eitorfer Gesangverein von 1873 e.V.

Der Eitorfer Gesangverein ist der zweitälteste Vereine der Gemeinde und bereichert das kulturelle Leben der Region mit seinen über 40 Sängerinnen und Sängern. Gesungen wird ein vielfältiges Repertoire von Klassik über Volksmusik bis Pop und Rock. Neben der Musik engagiert sich der Verein auch massiv im Gemeindeleben und besitzt sogar ein eigenes Sängerheim, welches auch zur Vermietung bereit steht.

MGV Irsen e.V.

Chöre, die ich in der Vergangenheit leitete:

Bielsteiner Männerchor (2013-2024)

Männerchor Blankenberg (2019-2024)

ev. Kirchenchor Seelscheid (bis 2023)

MoreThan Voices e.V. (2013-2023)

AggerChor Loope (2015-2020)

Churchband (Jugend BigBand der Stephanuskirche Uckerath)

Gemischter Chor 1859 Hangelar

Projektchor des Partnerschaftsvereins Neunkirchen-Seelscheid

Blasorchester Buchholz WW

Jugendblasorchester Buchholz WW

Gospelchor der ev. Kirchengemeinde Neustadt/Vettelschoß